Audio | ![]() |
![]() |
JESS20
Gitarrenverstärker "Solid-State", 20W, Kompressor, Reverb, aktiver EQ, Ausgangsübertrager |
Kurzübersicht |
Beschreibung |
JESS ist
kein Röhrenverstärker !
JESS ist kein digitaler Modeller, der
Hunderte von Sounds zur Verfügung stellt !
Die Philosophie von JESS
läßt sich vielleicht so zusammenfassen:
Ein Kanal, Gain der Vorstufe regelbar bis in den leichten
Crunch-Bereich, Master-Volume zur Übersteuererung der Endstufe, ein wenig EQ,
Kompressor und Reverb dazu, kein Schnickschnack, alles andere über Pedale.
Kein seelenloses digitales High-Gain-Modelling von unzähligen Röhren-Vorbildern, pure
analoge Schaltungstechnik.
Keine Operationsverstärker im Signalweg, kein Endstufen-IC, nur diskrete
Halbleiter.
Aber auch kein Boutique-Geschwafel von handverlöteter Point-to-Point
Verdrahtung, von NOS-Röhren, von rauschenden Kohlepress-Widerständen oder
orangenen Voodoo-Kondensatoren.
Ausgangsübertrager, purer Rock'n'Roll, oder
Jazz, or whatever, der Spieler und die Gitarre bestimmen den Ton, JESS
unterstützt.
Und ein ganz wichtiger Teil der Philosophie:
Entwickelt und produziert in good
old Germany, mit fairer Bezahlung aller Beteiligten und mit Respekt für die
Menschen und die Umwelt.
Oder etwas technischer:
JESS ist ein 20W-Gitarrenverstärker auf Halbleiterbasis ("Solid-State").
JESS versucht einen neuen, eigenständigen
Sound zu erzeugen, der stets die Eigenschaften des angeschlossenen Instruments
in den Vordergrund stellt.
Verwendet werden praktisch durchgängig Feldeffekt-Transistoren (FETs), wobei JFETs in den Vorstufen und MOSFETs in der
Endstufe zum Einsatz kommen. Es gibt keinen Operationsverstärker im Signalweg !
Praktisch jede Stufe des Verstärkers fügt Obertöne hinzu, die dem Verstärker
seinen musikalischen Charakter verleihen.
Die MOSFETs der Endstufe arbeitet auf einen Ausgangsübertrager, der zum einen die
Anpassung an unterschiedliche Lasten optimiert, zum anderen natürlich auch
einen gewissen Anteil am Klang des Verstärkers hat, insbesondere im
Übersteuerungsbereich.
JESS bietet einen zuschaltbaren Kompressor im Eingang und eine Effekt-Abteilung mit
Reverb oder Phaser/Flanger.
Die logische Steuerung der verschiedenen
Schaltfunktionen, die Kontrolle des Kompressors, die Erzeugung des Phasings/Flangings und
die "intelligente" Bias-Regelung der Endstufe übernimmt ein
Mikroprozessor.
Die EQ-Einheit arbeitet aktiv, kann also verschiedene Frequenzbereiche sowohl
abschwächen als auch verstärken.
JESS kann 20 ehrliche, analoge Watt erzeugen oder auf ca. 5 Watt zurückgeschaltet
werden. Eine "Bedroom"-Einheit liefert weitere Ausgangsleistungen
unterhalb von 1 Watt bei voller Dynamik und für's Üben zu Hause.
Damit zum Üben nicht immer eine Box angeschlossen werden muß, verfügt JESS
über einen eingebauten Lautsprecher, der, angesteuert über die
"Bedroom"-Einheit, auch leisestes Spielen möglich macht.
Technische Daten |
Ausgangsleistung
max. 20W an 8 oder 16 Ohm
Anschlüsse Frontseite
Guitar In High (Single Coils)
Guitar In Low (Humbucker)
Anschlüsse Rückseite
Kaltgeräte Netzanschluß / Sicherung
Speaker Ausgang 6.3mm Klinke
"Bedroom"-Einheit Ausgang 6.3mm Klinke
Bedienung Front
Regler: Gain * Low * Low Mids * High Mids * High * Reverb * Master
Schalter: Kompressor * Reverb * Bright * Netzschalter
Bedienung Rückseite
Schalter: 20W / 5W / 1W * 8 / 16
Ohm
Abmaße:
40 x 22 x 22 cm
Gewicht:
ca. 5 kg
Lieferumfang
JESS 20
Schnellstart
Netzkabel
|